Hei!
Hier mein (Achtung langer!) Post zur Outbacksafari. Ich kann schon sagen dass es einfach super war
und sich echt gelohnt hat. Sie wurde von EQI (also von denen die für die Internationalen Schüler in Queensland verantwortlich sind) organisiert. Wir waren 49 Austauschschüler (29 Mädchen, 20 Jungs)aus ganz Queensland. Über die Hälfte waren Deutsche es gab aber auch einzelne aus Brasilien, Mexico, Belgien, Norwegen, China , Italien, Schweiz (:D) & Österreich. Wir hatten 3 Betreuerinnen, eine Köchin und einen Chauffeur, der uns immer viel Wissenswertes erzählt hat, also auch so was wie ein Reiseführer war. Wir sind in einem Reisecar gereist und haben in Zelten, Gefängnis, Bunkhouses usw. übernachtet. Aber lest selbst:
und sich echt gelohnt hat. Sie wurde von EQI (also von denen die für die Internationalen Schüler in Queensland verantwortlich sind) organisiert. Wir waren 49 Austauschschüler (29 Mädchen, 20 Jungs)aus ganz Queensland. Über die Hälfte waren Deutsche es gab aber auch einzelne aus Brasilien, Mexico, Belgien, Norwegen, China , Italien, Schweiz (:D) & Österreich. Wir hatten 3 Betreuerinnen, eine Köchin und einen Chauffeur, der uns immer viel Wissenswertes erzählt hat, also auch so was wie ein Reiseführer war. Wir sind in einem Reisecar gereist und haben in Zelten, Gefängnis, Bunkhouses usw. übernachtet. Aber lest selbst:
Tag 1 (Freitag 3.4.) Brisbane - Melbourne
Malena und ich sind von ihren Gasteltern zum Flughafen in Brisbane gebracht worden. Dort sind wir dann selbständig zum Check in gegangen. Das war aber kein normales, sondern eines dass man komplett selbst machen konnte. Also musste man Namen usw. in einen Automaten eingeben und konnte sich so einchecken, sein Flugbillett drucken und auch dieses Teil das man um den Koffer (bzw. In unserem Fall Reisetasche) macht. Da fühlte man sich schon richtig professionell :D Dann mussten wir die Reisetasche auf so ein Laufband stellen wo es gewogen wurde und dann davon rollte :D Also wir haben uns von A bis Z selbst einchecken können ;) Wir sind nach Melbourne geflogen (etwa 2h, wir hatten sogar so kleine Fernseher im Sitz eingebaut und bekamen Essen :D). Das Gepäck abholen wurde dann erstmal lustig, da 50mal genau die gleiche Tasche kam (die haben wir im Vornherein bekommen). Zum Glück hatte ich aber eine kleine Schleife um meine gebunden so musste ich nicht immer zuerst den Namen lesen :) Mit unserem Car sind wir dann zum Zeltplatz gefahren wo alle als erst Mals eine lange Hose und ein dickeres Jäckchen angezogen, denn es war echt kühl.. Wir haben dann eine Schweizerin, Chinesin und Brasilianerin kennenlernten (Ziel erreicht ;D) ich finde das einfach richtig cool mit Leuten aus vielen verschiedenen Ländern zu tun zu haben :) die Nacht war richtig kühl (im Zelt!) denn am Morgen war es nur 9 Grad.
Tag 2 (Samstag 4.4) Melbourne
Heute haben wir den ganzen Tag in Melbourne verbracht. Wir wurden Morgens früh beim "Victoria Market" rausgelassen. Zuerst sind wir (Malena, Marieke (Deutschland), Janina (Schweiz) und ich) da ein bisschen umhergelaufen und dann Richtung City Centre. Da gab es einen riesigen H&M und das sah alles soo luxuriös aus, denn hier gibt es nur etwa 1 h&m in jeder Grossstadt (ich glaube in Brisbane gibt es nicht mal einen :D), die sind also was "spezielles". Danach sind wir auf ein Tram gegangen, das um ganz Melbourne fährt, gratis ist und über Lautsprecher gibt es Informationen (also so wie diese Touristen Busse :D). Übrigens in Ganz Melbourne City kann man gratis Tram fahren, das ist richtig cool! *__* Wir sind dann beim Fluss ausgestiegen, sind da entlang gelaufen und haben dann in einem Café am Fluss zu Mittag gegessen. In einem anderen kleinen Restaurant haben wir dann noch einen gratis Milkshake geholt (der sonst 6$ gekostet hätte!) da sie auf der Strasse Bons dafür verteilt haben. Danach sind wir zum "Eureka Skydeck" gegangen wo man eine super Aussicht über ganz Melbourne hatte! Wir waren uns zuerst nicht sicher ob wir gehen sollen, da wir nicht mehr soo viel Zeit hatten und dachten es sei sehr teuer aber es war nur etwa 10$ und hat sich echt gelohnt :) wir haben uns dann auf den Weg zum Treffpunkt gemacht und zurück beim Campingplatz hat uns unser Tourguide (Busfahrer) gezeigt wie wir am nächsten Tag die Zelte zusammenlegen müssen. Am Abend ist dann nicht mehr viel Spannendes passiert
Tag 3 (Sonntag 5.4. ) Melbourne - Naracoorte 590km - 7h


| unsere Gruppe |
![]() |
| Blue lake & sink hole |
![]() |
| Adelaide |
Tag 4 (Montag 6.4) Naracoorte - Gladstone 560km - 6h
Wir sind schon um 5:30 aufgestanden, da wir noch duschen wollten. Schon am letzten Abend hatte es nur kaltes Wasser und wir dachten vielleicht gibt es am Morgen wieder warmes. Falsch gedacht. Wenn man die Warmwasserhähne aufdrehte kam gar nichts raus. Dann kam aber zum Glück eine Betreuerin und meinte bei den Jungs hat es warmes Wasser. Also sind wir dann da duschen gegangen.
![]() |
| Gladstone Gaol |
Tag 5 (Dienstag 7.4.) Gladstone-Coober Pedy 660km - 7h
Um 5 Uhr war aufstehen angesagt, damit wir auch pünktlich um 7 losfahren können. Die Nacht im alten, angeblich von Geistern "bewohnten" Gefängnis haben wir alle gut überstanden. :) Schon nach etwa 30Minuten fahrt mussten wir anhalten, da der Car irgendein Problem hatte. So mussten wir dann etwa eine halbe Stunde da drin warten bis das Problem behoben war. Wir sind quasi den ganzen Tag Car gefahren und haben dazu Filme geschaut die in Coober Pedy gedreht wurden. Coober Pedy ist übrigens bekannt als die Opal Hauptstadt der Welt und für seine Untergrundhäuser. Fast alle Leute leben da nämlich unter dem Boden da es da kühler ist (kann im Sommer schon mal bis 45C werden). Also, wieder zurück zur Reise. Wir haben in allen "Dörfern" gehalten in denen wir vorbei kamen und das waren genau 3 auf etwa 700km Weg. Gegen Abend sind wir dann angekommen und hatten gerade eine Führung in einer Opal Mine und Untergrund Haus. Auch das Motel in dem wir übernachtet haben war unter der Erde. Am Abend haben wir in einer Pizzeria gegessen und sind danach noch in eine Untergrund Bar (mit Spielautomaten, billiard tischen, Automaten wo man Musik auswählen/kaufen kann etc.) gegangen.
![]() |
| der Campingplatz *--* |
endlose Strassen....
|
Kings Canyon:
![]() |
| Walk around Uluru |
Tag 9 (Samstag 11.4.) Alice Springs
Heute vor 81 Tagen bin ich in diesem wunderbaren Land angekommen und 81 weitere bleiben mir, es ist also genau Halbzeit. Am Morgen konnten wir endlich mal "ausschlafen" (6:45). Nach dem Frühstück ging es zu einer Tour bei der wir viel über Aborigines gelernt haben. Zuerst erfuhren wir Dinge über ihre Lebensart, Hochzeit, Tod, namen etc. Zu morning tea haben wir dann Brot gegessen das über dem offenen Feuer gebacken wurde, das war sooo gut! *__* danach haben wir verschiedenes Essen (Früchte, Kangaroo Fleisch, Raupen, Kräuter) gezeigt bekommen und wir konnten es sogar probieren. Auch "Aborigine Art" konnten wir kaufen, direkt bei den Künstlern. Zum Schluss wurden uns noch verschiedene Waffen gezeigt und wir konnten einen Boomerang werfen und versuchen so ein Schaumstoff Kangaroo zu treffen. Gegen Mittag fuhren wir dann ins Zentrum von Alice Springs. Da hatten wir etwa 2h Zeit um uns etwas umzusehen und etwas zum Mittagessen zu kaufen. Um 14:30 ging es dann weiter. Zuerst fuhren wir auf einen Hügel von wo aus man eine super Sicht über Alice Springs hat. Dann ging's weiter zur "School of the Air" wo wir eine spannende Führung hatten. Kinder die im Outback leben werden vom Kindergarten bis zur 9. Klasse von da aus übers Internet unterrichtet. Danach ging es wieder zurück zum Campingplatz wo wir um etwa 16:00 Uhr ankamen und somit gut 2.5h Freizeit hatten. Janina (die Schweizerin) und ich brachten den anderen "Gemsch" bei und sie waren alle ganz begeistert, somit haben wir das so ziemlich dir ganze Zeit bis zum Abendessen gespielt. Nach diesem sind wir dann alle zum Gemeinschftsraum gegangen wo wir eine Karte für die Köchin&den Chauffeur geschrieben haben und nebenbei haben wir ein paar "Partyspiele" gespielt. Danach spielten wir noch einige Runden Gemsch und schliesslich gingen wir schlafen.
Tag 10 (Sonntag 12.4.) Alice Springs - Brisbane
Ein letztes Mal konnten wir ausschlafen (6:45 ;D) und dann gab es zum "Abschiedsfrühstück" leckere Pancakes. Nachdem wir alles zusammengepackt/aufgeräumt hatten blieb uns noch ein wenig Zeit um noch mehr Gemsch zu spielen. Gegen 10:30 ging es dann los zum Flughafen von wo aus wir zurück nach Brisbane geflogen sind. Da hat mein Gastvater mich und Malena abgeholt und um etwa 17:00 Uhr waren wir wieder zu Hause.
Wie ihr seht hatte ich eine super Zeit, diese Woche war wohl etwas vom Besten bisher in Australien. Ich lernte tolle Leute aus der ganzen Welt kennen und mit Gleichaltrigen herumzureisen ist einfach richtig cool ;D Sorry übrigens das die Bilder so gemixt sind, mal collagen mal nicht, mein Laptop hat ein bisschen Probleme. Heute bin ich von einem 5 tägigen Urlaub an der Goldcoast zurück gekommen, dazu sollte bald auch ein Post kommen. Morgen gehts auch schon wieder zurück in die Schule, ich hoffe ihr habt eure Ferien so sehr genossen wie ich! :)
Maxie



























Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen